the obvious

Wolle, Wolle, Wolle, danke für diese wundervolle Inspiration! Ich habe mir gleich fünf Mal hintereinander meine Weissagungen shufflen lassen, ein Ende ist nicht in Sicht! iTunes ist so schon einer meiner liebsten virtuellen Aufenthaltsorte, aber seitdem es als Orakel fungiert klettert es auf die 1 meiner Best of Procrastination.

Zur Nachahmung dringstens empfohlen:

1. Put Your iTunes on Shuffle.
2. For each question, press the next button to get your answer.
3. Write down the name of the song no matter how silly it sounds!

What do your friends think of you?
The Patient
(Tool)

If someone says, “Is this okay?” You say?
Sysiphos At Work
(Peer Raben)

How would you describe yourself?
Public Meditation
(Tab Two)

What do you like in a guy/girl?
Special Needs
(Placebo)

How do you feel today?
Wow, I can get sexual too!
(Say Anything)

What is your life’s purpose?
Raise the Dead
(Groove Armada)

What is your motto?
The Creator has a Masterplan
(Pharoah Sanders)

What do you think about very often?
One of us is gonna die young
(State of the Ark)

What do you think of your best friend?
Planet of Visions
(Kraftwerk)

What do you think of the person you like?
Mission Ypsilon
(Fanta 4)

What is your life story?
From disco to disco
(Les Rythmes Digitales)

What do you want to be when you grow up?
Drug Lord
(Helmet)

What do you think of when you see the person you like/love
Alpha Beta Parking Lot
(Cake)

What will you dance to at your wedding?
Forever indebted
(Shout Out Out Out Out)

What will they play at your funeral?
The persistence of loss
(NIN)

What is your hobby/interest?
… Goodbye!
(International Pony)

What is your biggest fear?
Fly in my soup
(Safety Scissors)

What is your biggest secret?
Superheroes
(Daft Punk)

What do you think of your friends?
Tent in your Pants
(Peaches)

What will you post this as?
The Obvious
(Orgy)

masterplan

gehirnjogging ohne pixel

Gesellschaftsspiele. Das sind liebevoll entwickelte Spiele, die man in Gesellschaft spielt. Meist in kindlicher Gesellschaft. Es sei denn es handelt sich um eine betrunkene und das Spiel heißt Mensch ärgere Dich nicht mit Schnapsgläsern. Aber die traditionellen Spiele fristen meist ein anderes Dasein: sie chillen im Schrank.

Das Spiele-Verlies in meiner Wohnung ist kein Schrank sondern eine Schublade, denn meine Mitbewohnerin (ich erwähnte sie bereits) und ich achten darauf, überflüssige Staubfänger – wenn schon nicht vermeidbar – so doch zumindest in möglichst kleiner Stückzahl aufzubewahren.

Eine kleine Spiele-Schublade also. Ham wir heut ma drin gewühlt. Und Mastermind gefunden.
Eine winzige Reise-Version mit kleinen Pinnen und wunderschönen Farben.
Entzückt hielten wir dieses zierliche Mastermindchen in der Hand und beschlossen, dass endlich Schluss sein muss mit der Missachtung der Gesellschaftsspiele. Es wird wieder Zeit für eine Partie. Wenn nicht jetzt, wann dann? Und ist doch auch so gut für’s Gehirn.

Hachja, zehn nette Partien waren das. Ich fühle mich direkt viel intelligenter.
Jetzt ist es halb sieben und der Tag ist schon wieder rum…
Der Tag, der Tag, der liebe Tag. Bin gespannt auf die Nacht, gehört bestimmt wieder meinem Mac und seiner Welt.

mastermind