…läuft etwas verkehrt. Es gibt Momente, da holt einen das Aussitzen ein. Manchmal braucht es Monate, vielleicht sogar Jahre, aber irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem sich Entscheidungen aufzwängen. In den letzten Tagen und Wochen eskaliert eines meiner ehrgeizigsten Projekte. Monatelanges Ignorieren wurde durch unübersehbare Zwischenfälle zunichte gemacht. Jetzt heißt es Farbe bekennen. Aber welche? Und wie? Meine Informationen sind mehr als verwirrend. Und auch wenn die Tatsachen für sich sprechen, so lange Raum zur Interpretation bleibt, bleibe ich interpretierend statt handelnd. Fakt ist, dass jeder normale Mensch nie in diese Situation geraten wäre, da er sie früher zu lösen gewusst hätte. Es erinnert mich an mein Diplom. Sobald ich Zeit in einen Ansatz investiert habe, scheue ich mich, ihn zu kippen, auch wenn ich weiß, dass er nichts wert ist. Sich selbst einzugestehen, dass man Monate damit verbracht hat, seine Zeit zu verschwenden, ist hart. Da scheinen die Suche nach einer Rechtfertigung und das weitere Festhalten gewinnbringender. Aber das ist es nicht. Es ist nicht gewinnbringend, an einem falschen Ansatz festzuhalten. In meinem Diplom habe ich die falschen Fährten besiegt, für mein Leben muss ich es noch schaffen.
Archiv der Kategorie: Was ich immer schon…
Fallen lassen und liegen bleiben
Mein Diplom ist abgeschlossen. Nicht seit gestern, sondern seit einem guten Monat. Ganz authentisch melde ich mich jetzt erst wieder zu Wort. Und, nein, verdammt, ich habe es noch nicht geschafft, mich auszuruhen. Ich habe irgendwie gar nichts geschafft. Mir fehlt mein Sofa. Ich bin in Berlin, aber ohne Wohnung, ohne Sofa, ohne Nest. Nicht auf der Straße, aber fast. Nicht allein, aber fast. Nicht unglücklich, aber fast. Ich schaffe es, alles auszusitzen, ohne dabei zu sitzen, das ist noch schlimmer. Ein Freund meinte zu mir:
Du kommst mir vor, als hättest du einen Burnout hinter dir, aber das hast du doch gar nicht, was ist los?
Ich habe mich auf mein nicht vorhandenes Sofa gesetzt und darüber nachgedacht. Doch, irgendwie habe ich einen Burnout hinter mir. Einen, der vor über 15 Jahren begonnen hat und bis heute nachwirkt. Ein nie geführter Krieg, den ich allein und viel zu früh durchgestanden habe. Egal, wie man sein Leben angeht, ob es ein leichtes oder ein schwieriges ist, irgendwo scheitern wir alle, manchmal ohne es zu merken. Man sollte Menschen nicht an dem messen, was sie in ihrem Leben darstellen, sondern an dem, was sie durchgestanden haben, ohne daran zu zerbrechen, ohne ihren Mut und ihren Optimismus zu verlieren.
Die wahren Helden sind die, die Verlust und Rückschlag nicht nur überwinden, sondern auch noch dabei lächeln können – und das sind wenige. Ich dachte, ich gehöre zu ihnen. Ich dachte, ich verbrenne Probleme mit meinem Strahlen, aber ich habe mich getäuscht. Jahre sind vergangen und ich komme an den Punkt, an dem ich aufwache. Scheiße, Tank leer. A strong need for love. I feel homeless, alone. Fuck. Vielleicht hilft das Sofa, es kommt nächste Woche. Und dann vielleicht auch wieder mehr von mir…
oh, hübsch, will ich auch haben!
Das Rad lässt sich nicht neu erfinden, höchstens neu anstreichen.
Im Design ist das nicht großartig anders. Der Grat zwischen Inspiration und Ideenklau ist schmal, geniale, nie da gewesene Ideen eher selten.
Nein, das soll keine philosophische Diskussion über die Originalität von Kunst und Design werden, sondern die Einleitung für die Umgestaltung von schmucklosen Laugenverpackungen. In der Wohnung eines Freundes entdeckte ich begeistert nicht nur eine, sondern gleich zwei ausgesprochen schöne Spülmittelspender.
Der eine mal wieder eine gute Idee von IKEA, der andere ein glückliches Fundstück mit einem tiefsinnigen englischen Bonmot, das mir partout nicht einfallen will. Das kann man auch prima selber machen, dachte ich mir.
Der richtige Zeitpunkt dafür: Heute. Da ich keine zwei Spülmittel brauche, musste meine Handseife ebenfalls herhalten. Sehr schön, da macht mein Waschzwang im Anfangsstadium gleich viel mehr Spaß.
(Die Entwürfe sind natürlich nicht geklaut, nur das Medium.)